Verschmutzungen vom Geschirr

Unter den vielen Aufgaben im Haushalt gehört das spülen nicht immer zu den beliebtesten. Natürlich soll es den ein oder anderen geben der gerne spült vielleicht auch gerade wegen der unterstützenden Spülmaschine. Für diejenigen die keine Spülmaschine haben gibt es diesen Ratgeber. Der Ratgeber soll dabei helfen das Spülen zu erleichtern und dabei helfen auch hartnäckige Verschmutzungen vom Geschirr zu entfernen mit nur wenigen Handgriffen.

Jeder Mensch muss essen. Folglich muss jeder Mensch auch irgendwann spülen sofern er nicht jeden Tag vom Imbiss lebt. Leider ist es so, dass so sehr wir das kochen lieben, so sehr hassen wir das spülen, in den meisten Fällen. Besonders schlimm sind da zum Beispiel Verkrustungen und hartnäckige Verschmutzungen. Diese lassen uns häufig verzweifeln. Was hilft uns beim Kamp gegen Eingetrocknetes und Hartnäckiges? Wie entfernen wir solche Verschmutzungen von den Tellern und Töpfen?

Die gute Nachricht ist, Sie müssen nicht verzweifeln. Mit diesen Tipps wird das Geschirrspülen vielleicht nicht zum Spaß aber so können und werden Sie auch hartnäckigen Schmutz schnell und einfach entfernen können.

Wichtig! Schmutziges Geschirr direkt einweichen

Das wichtigste ist, dass schmutzige Pfannen und Töpfe sofort nach dem Kochen eingeweicht werden. Wer sich dabei Zeit lässt kann es auch im Grunde direkt sein lassen und wird dann eben sein blaues Wunder erleben. Ältere Verkrustungen lassen sich natürlich wesentlich schwerer entfernen wenn sie schon eingetrocknet sind.

Man füllt einfach die Töpfe und Pfannen mit ausreichend heißem Wasser und einen großzügigen Spritzer Spülmittel hinzu. Das Spülmittel zersetzt das Fett und die Speisereste. Dadurch geht das Spülen später leichter von der Hand.

Verkrustungen beseitigen mit Schwamm und Bürste

Nachdem das Spülmittel seine volle Wirkung entfalten konnte ist es an der Zeit den hartnäckigen Verkrustungen an den Kragen zu gehen. Dies macht man am besten mit einem Schwamm oder einer Spülbürste. Im Supermarkt oder im Drogeriemarkt bekommt man einige verschiedene Schwämme zum Geschirrspülen.

Für die Verkrustungen nimmt man am besten einen Schwamm der die Töpfe und Pfannen nicht verkratzt. Man reibt einfach solange über die Verschmutzung bis diese entfernt ist. Durch das zuvor gegangene Einweichen sollte das ganz einfach und zügig von statten gehen.

Falls das doch nicht der Fall sein sollte, sollten Sie den Vorgang des Einweichens wiederholen. Spülen die den Topf erneut mit heißen Wasser aus und befüllen Sie ihn erneut mit Wasser und Spülmittel. Spätestens jetzt sollten sich auch die hartnäckigsten Verkrustungen lösen und einfach entfernen lassen.

Für Flaschen und Gläser benutzt man am besten eine Flaschenbürste. Mit diesem praktischen Helfer erreichen Sie auch den Boden des Glases und können auch die Innense von Flaschen perfekt reinigen.

 

Aktuelle Beiträge
Schreiben Sie uns!