Inhaltsstoffe von Geschirrspülmitteln

Unabhängig von der Form des Geschirrspülmittels ist das Grundrezept immer dasselbe. Spülmittel zum Spülen mit der Hand haben aber wegen dem täglichen Hautkontakt einen fast neutralen bis schwachsauren pH-Wert. Dieser wird mit Zitronensäure eingestellt.

Inhaltsstoff: Tenside

Der Hauptbestandteil wie in jedem Spülmittel stellen die Tenside da. Bei verdünnten Reinigern kommt man auf 10-25 %, bei Konzentraten sogar auf 25-40 %. Die Aufgabe von Tensiden ist es, die Speisereste von Geschirr abzulösen.

Inhaltsstoff : Alkohole

Alkohole dienen hier lediglich als Lösungsmittel.

Inhaltsstoff: Rückfetter

Viele Geschirrspülmittel enthalten sogenannte Rückfetter. Diese haben die Aufgabe den Lipidfilm der Hautbarriere wieder herzustellen.

Inhaltsstoff: Hautpflege

Bei manchen Spülmitteln können zur Pflege der Haut Proteinhydrolysate oder Aloe Vera enthalten.

Inhaltsstoff : Phosphate

Phosphate sind sehr umstritten. Sie sind effektiv gegen Kalkbeläge und halten den abgelösten Schmutz fest im Wasser. Leider belasten Phosphate auch das Grundwasser. Außerdem kann es durch Phosphate zur Überdüngung und schließlich zum Umkippen der Gewässer kommen.

Inhaltsstoff : Salze

Wenn es sich beim Spülmittel um eine verdünnte Lösung handelt, werden Salze aus der Benzoe- und Salicylsäure als antibakterielle Wirkstoffe hinzugefügt.

 

Aktuelle Beiträge
Schreiben Sie uns!