Ist mein Geschirr nach dem Spülen auch desinfiziert? Es zeigt sich, dass der prägnante Unterschied zwischen Reinigigen, Desinfizieren und einer Desinfektionsreinigung den meisten Anwendern nicht bekannt ist. Salmonellenvorfälle im Gastronomiebereich sollten eigentlich eine Seltenheit sein, doch leider werden immer wieder Fälle bekannt, in denene eine zu hohe Salmonellenbelastung für einen Gastronom das Aus bedeutete. Fraglich […]
In den meisten Haushalten wird schon lange nicht mehr per Hand gespült. Fast in jeder Küche findet man meistens eine Spülmaschine, die diesen Job erledigt. Allerdings ist es auch wichtig zu wissen, dass nicht ausnahmslos alles in die Spülmaschine gepackt werden darf, was gespült werden muss. Jeder sollte zum Beispiel wissen, dass man Sachen aus […]
Geschirrspüler sind heute nahezu in jedem Haushalt zu finden. Das bedeutet jedoch auch, dass jeder Haushalt darauf angewiesen ist, das ihr Geschirrspüler einwandfrei funktioniert. Wer möchte schon gerne wegen einer technischen Störung seinen Abwasch per Hand erledigen? Im Folgende werden einige typische Betriebsstörungen erläutert und gezeigt, wie kann man diese beheben kann. Störung: Keine Wasseraufnahme […]
So viele Haushalte besitzen eine Geschirrspülmaschine. Die Anzahl an unterschiedlichen Modellen, Bauarten und Größen von Geschirrspülern ist dabei mindestens so hoch wie die Haushalte selbst, in denen sie Verwendung finden. Ein Geschirrspülmaschine erfüllt allerdings nicht immer denselben Zweck. Je nach individuellen Bedarf des Haushalts unterscheiden sich Geschirrspülmaschinen nicht nur optisch, sondern auch technisch. Worauf Sie […]
Vielleicht kennen Sie diese Situation: Vor vielen Jahren haben Sie sich für eine Küche entschieden, als Ceranfelder, Mikrowellen oder Induktionsherde noch nicht zum technischen Standard gehörten. Viele ältere Küchenmodelle besitzen daher noch keine Spülmaschine. Leider ist dieser kleine Helfer heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Für alle, die trotz des technischen Fortschritts auf ihre […]
Das Nudelholz ist ein nützliches Hilfsmittel in der Küche. Man nennt es auch Well- oder Rollholz, Teigroller oder Teigausroller. Hauptsächlich wird die Rolle mit zwei Griffen zum Ausrollen von Teig verwendet. Nach dem Gebrauch können schon mal Mehl- und Teigreste daran kleben bleiben. Dann muss das Nudelholz gründlich gereinigt werden. Die meisten Nudelhölzer bestehen, wie […]
Nahezu 70 Prozent der deutschen Haushalte verfügt über eine Spülmaschine. Die Wahl des richtigen Spülrogramms ist wichtig, um effizient mit einer Spülmaschine arbeiten zu können. Nur wenn die Maschine vollbeladen ist und das richtige Programm gewählt wird, kann von einer optimale Nutzung des Geschirrspülers ausgegangen werden. Heute kommen die meisten Geschirrspülmaschinen mit wenig Wasser aus. […]
Ein wichtiges Hilfsmittel in der Küche und insbesondere beim Backen ist der Schneebesen. Ohne Ihn würde man an der einen oder anderen Stelle nicht weiter kommen. Man rührt mit dem Schneebesen Soßen und Mehlschwitzen frei von Klümpchen an. Auch für Puddingpulver, Eierspeisen oder Eischnee wird der Schneebesen verwendet. Der Schneebesen ist ein vielseitiger Helfer in […]
Fettreste am Geschirr sind beim Spülen eine leidige und lästige Angelegenheit. Fett ist nicht wasserlöslich und kann nur mit chemischer Hilfe effektiv entfernt werden. Für diesem Fall gibt es Spülmittel mit extra hoher Fettlösekraft. So bleiben dann auch keine Fettreste mehr. Die Vorbereitung ist auch beim Spülen die halbe Miete. So kann man zum Beispiel […]
Isolierkannen sind äußerst praktisch, sowohl für unterwegs, als auch für zu Hause. Sie halten Getränke warm oder kühl. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen und aus unterschiedlichen Materialien. Die gute, alte Isolierkannen, auch Thermoskanne genannt, ist von der Form her meistens länglich und schmal. Oben ist dann ein Drehverschluss der oftmals auch als Becher […]