Ist mein Geschirr nach dem Spülen auch desinfiziert? Es zeigt sich, dass der prägnante Unterschied zwischen Reinigigen, Desinfizieren und einer Desinfektionsreinigung den meisten Anwendern nicht bekannt ist. Salmonellenvorfälle im Gastronomiebereich sollten eigentlich eine Seltenheit sein, doch leider werden immer wieder Fälle bekannt, in denene eine zu hohe Salmonellenbelastung für einen Gastronom das Aus bedeutete. Fraglich […]
Geschirrspüler sind heute nahezu in jedem Haushalt zu finden. Das bedeutet jedoch auch, dass jeder Haushalt darauf angewiesen ist, das ihr Geschirrspüler einwandfrei funktioniert. Wer möchte schon gerne wegen einer technischen Störung seinen Abwasch per Hand erledigen? Im Folgende werden einige typische Betriebsstörungen erläutert und gezeigt, wie kann man diese beheben kann. Störung: Keine Wasseraufnahme […]
Das Nudelholz ist ein nützliches Hilfsmittel in der Küche. Man nennt es auch Well- oder Rollholz, Teigroller oder Teigausroller. Hauptsächlich wird die Rolle mit zwei Griffen zum Ausrollen von Teig verwendet. Nach dem Gebrauch können schon mal Mehl- und Teigreste daran kleben bleiben. Dann muss das Nudelholz gründlich gereinigt werden. Die meisten Nudelhölzer bestehen, wie […]
Nahezu 70 Prozent der deutschen Haushalte verfügt über eine Spülmaschine. Die Wahl des richtigen Spülrogramms ist wichtig, um effizient mit einer Spülmaschine arbeiten zu können. Nur wenn die Maschine vollbeladen ist und das richtige Programm gewählt wird, kann von einer optimale Nutzung des Geschirrspülers ausgegangen werden. Heute kommen die meisten Geschirrspülmaschinen mit wenig Wasser aus. […]
Fettreste am Geschirr sind beim Spülen eine leidige und lästige Angelegenheit. Fett ist nicht wasserlöslich und kann nur mit chemischer Hilfe effektiv entfernt werden. Für diesem Fall gibt es Spülmittel mit extra hoher Fettlösekraft. So bleiben dann auch keine Fettreste mehr. Die Vorbereitung ist auch beim Spülen die halbe Miete. So kann man zum Beispiel […]
Ist die Geschirrspülmaschine optimal eingestellt, kann der Anwender Glaskorrosion in der Regel vorbeugen. In diesem Ratgeber soll zunächst erklärt werden, was Glaskorrosion überhaupt ist und wie man diese vermeiden kann. Was ist Glaskorrosion? Werden beispielsweise Trinkgläser ausschließlich in der Geschirrspülmaschine gewaschen, haben diese häufig einen milchigen Überzug. Solche Kalkablagerungen lassen sich leicht entfernen. Die Struktur […]
Als wichtiger Bestandteil ist der Geschirrspüler in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Er sorgt für eine schnelle und effiziente Reinigung des Geschirrs. Nach Jahren der Benutzung kann es sein, dass der Geschirrspüler unangenehm riecht. Schnell kommen Zweifel auf, ob das Geschirr auf Grund des Geruchs hygienisch einwandfrei aufgehoben ist. In einem solchen Fall können unter […]
Unabhängig von der Form des Geschirrspülmittels ist das Grundrezept immer dasselbe. Spülmittel zum Spülen mit der Hand haben aber wegen dem täglichen Hautkontakt einen fast neutralen bis schwachsauren pH-Wert. Dieser wird mit Zitronensäure eingestellt. Inhaltsstoff: Tenside Der Hauptbestandteil wie in jedem Spülmittel stellen die Tenside da. Bei verdünnten Reinigern kommt man auf 10-25 %, bei […]
In der Regel macht Kochen Spaß. Das anschließende Spülen und insbesondere das Reinigen der Töpfe ist eher eine lästige Angelegenheit. Dies ist besonders ärgerlich, wenn beim Kochen etwas daneben ging. Wie entferne ich also angebrannte Speisereste ohne viel Arbeit und lästiges Schrubben? Es passiert schneller als man denkt. Im Eifer des Gefechts geht schnell mal […]
Unter den vielen Aufgaben im Haushalt gehört das spülen nicht immer zu den beliebtesten. Natürlich soll es den ein oder anderen geben der gerne spült vielleicht auch gerade wegen der unterstützenden Spülmaschine. Für diejenigen die keine Spülmaschine haben gibt es diesen Ratgeber. Der Ratgeber soll dabei helfen das Spülen zu erleichtern und dabei helfen auch […]